Zurück zu allen Events

GRIMM! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf

  • Kultur- und Kommunikationszentrum Meisenstraße 65 33607 Bielefeld Deutschland (Karte)

Ein Wolf, der einfach dazugehören will. Ein Mädchen, das Fragen stellt, wo andere schweigen. Und ein Dorf, das sich lieber an alten Geschichten festhält, als neue Wahrheiten zuzulassen.

Das Märchenmusical Grimm stellt das Märchen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf auf den Prüfstand. Was, wenn Gut und Böse nicht so klar zu trennen sind? Wenn Angst gefährlicher ist als der Wolf – und Wahrheit eine Frage der Perspektive?

Als Rotkäppchen dem Wolf begegnet, beginnt eine Freundschaft, die alles ins Wanken bringt. Die Gemeinschaft reagiert mit Ablehnung, Verdächtigungen, Ausgrenzung. Schnell wird aus Misstrauen Hetze – und aus einer Geschichte über ein Mädchen im Wald eine Erzählung über Macht, Angst und gesellschaftliche Spaltung.

GRIMM ist mehr als ein modernes Märchen: Es ist eine mitreißende Parabel über Vorurteile, Fremdzuschreibungen und den Mut zur Veränderung. Mit scharfem Witz, starken Figuren und eindringlicher Musik fragt das Stück: Wer schreibt eigentlich unsere Geschichten – und wem nützen sie?

Zwischen Komik und Ernst, Zwischentönen und klaren Botschaften macht GRIMM erfahrbar, wie schnell ein „Wir gegen die“ entstehen kann – und wie wichtig es ist, genau hinzuhören, bevor man urteilt.

Musik von Thomas Zaufke Text von Peter Lund Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin | www.felix-bloch-erben.de
 
Zurück
Zurück
15. November

GRIMM! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf

Weiter
Weiter
12. Dezember

GRIMM! Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf